1. Alte Herren - Fußball Handball Sport TSV Lensahn

Direkt zum Seiteninhalt

Fußball - Alte Herren



Abteilungsleiter:
Wolfgang Prehn - Tel. 04363 / 33 65

Kapitän:y
Eric Prieß

Trainingszeiten:
Dienstag 20.30 Uhr

Übungsort:
GSH


Eigenes Turnier gewonnen

Mit zwei Mannschaften trat der TSV Lensahn beim eigenen Altherrenturnier am 15.02.09 an. Während die blaue Truppe ungeschlagen den Turniersieg und damit erneut einen Schinken einfahren konnte, landete das gelbe Team auf dem fünften Platz.

Recht kurzfristig hatte der FC Riepsdorf seine Teilnahme am Turnier abgesagt, so dass lediglich sechs Mannschaften teilnahmen. Nach dem Modus “jeder gegen jeden” kämpften die Oldies um den Turniersieg, wobei teilweise recht attraktive Spiele zu sehen waren. Am Ende hatte sich Lensahn (blau) durchgesetzt, die Elf leistete sich nur ein Unentschieden (1:1 gegen Sereetz) und gewann ansonsten alle Partien. Zweiter wurde Sereetz vor dem SC Kabelhorst.

Die Endtabelle:

1. Lensahn(blau)   10:2 13
2. Sereetzer SV     8:3 11
3. SC Kabelhorst    8:7  8
4. Oldenburger SV  11:7  6
5. Lensahn(gelb)    6:13 3
6. Harmsdorfer SV   4:15 1

TSV Lensahn Altherrenkreispokalsieger 2008

Neuer Kreispokalsieger der Altherrenmannschaften ist der TSV Lensahn. Mit einem ungefährdeten 7:3-Erfolg im Lokalderby beim Harmsdorfer SV sicherte sich die Mannschaft um Teamchef Christian Ippig den Wanderpokal “bedi-sport-Cup”. Vor der stattlichen Kulisse von 200 Zuschauern hatten die Lensahner Oldies zunächst Schwierigkeiten ins Spiel zu finden, doch mit dem Führungstreffer von Burkhard Morr (15.) kam mehr Sicherheit ins Spiel. Bernd Irmler (20., 31., 48.) köpfte nach einer Ecke das 2:0, zeichnete auch für den Halbzeitstand verantwortlich und erhöhte nach der Pause auf 4:0. Damit war das jederzeit faire Spiel praktisch entschieden.

Ein Harmsdorfer Eigentor (61.) und ein verwandelter Handelfmeter von Remo Campana (67.) brachten das zwischenzeitliche 6:0, bevor die Gastgeber durch Ralf Suhr (75.) verkürzen konnten. Fast im direkten Gegenzug stellte Bernd Irmler (77.) mit seinem vierten Treffer den alten Toreabstand wieder her. Während die Lensahner in der Schlussphase die Zügel etwas schleifen ließen, kämpfte der “kleine HSV” unermüdlich weiter. Am Ende wurde das Team durch zwei Treffer von Thomas Schiffner (84., 87.) für diesen Einsatz belohnt.

Spielausschussobmann Eckard Gruhn sprach bei der Siegerehrung von einem interessanten Spiel mit vielen schönen Toren. Der erste Vorsitzende des Kreisfußballverbandes Egon Boldt lobte die gute Organisation des Harmsdorfer SV und den würdigen Sieger TSV Lensahn.

Minuten später feierten nur noch die Lensahner, als Mannschaftsführer Christian Ippig den riesigen Wanderpokal unter dem Jubel der zahlreichen Zuschauer in die Höhe reckte.




o.v. li.: Henning Steffen, Stefan Buck, Andreas Höppner, Heino Baumann, Volker Dahm, Christian Ippig, Bernd Irmler, Heiko Müller, Peter Hollesen, Hans Schwanke, Stefan Weber, Joachim Thür, Olaf Schröder, Masseur Volker Schranz
u.v.li.: Andrew Rathke, Roland v. Weydenberg, Wolfgang Prehn, Jochen Linke, Burkhard Morr, Karsten Kardel, Remo Campana, Achim Brückel, Stefan Ernst







Halbfinale Kreispokal
TSV Lensahn gewinnt auf dem Bungsberg

Mit einem 3:1-Erfolg beim Nachbarn TSV Schönwalde qualifizierten sich die Lensahner Oldies für das Kreispokalfinale am 26.09., 19 Uhr, in Timmendorfer Strand.     

Zunächst sah es gar nicht so gut für Lensahn aus. Auf dem holprigen Schönwalder Grand versuchte die Elf das gewohnte Kunstrasenkurzpassspiel aufzuziehen, lag damit doch völlig verkehrt. Die Heimelf kannte ihren Platz besser und spielte stets lange Bälle. So kamen die Schönwalder einige Male gefährlich vor das Tor von Jochen Ali” Linke. Schließlich gelang der Bungsbergtruppe auch die verdiente Führung. Bei weiteren Chancen stand Lensahn das Glück zur Seite oder “Ali” Linke reagierte glänzend. Für Lensahn hatte Bernd Irmler die beste Möglichkeit, als er allein auf den gegnerischen Torhüter zulief, nach einer Bodenunebenheit den Ball aber nicht richtig traf und dieser weit neben das Tor ging.

Nach der Pause hatten sich die Jungs vom Waldort besser auf den Platz und den Gegner eingestellt. So blieb eine dicke Kopfballchance durch Achim Brückel ungenutzt. Aber auch Schönwalde blieb gefährlich und hätte sogar erhöhen können. Mit dem Ausgleich durch Olaf Schröder wendete sich das Blatt. Stefan Weber traf kurz darauf  mit einem gewaltigen Schuss nur den Querbalken, bevor ihm doch noch die Führung für seine Farben gelang. Schönwalde antwortete ebenfalls mit einem Lattentreffer. In der 81. Minute fiel die Entscheidung durch Karsten “Flunky” Kardel. Schönwalde zeigte sich danach sichtlich geschockt, so dass die Lensahner das Ergebnis locker über die Zeit brachten - effektiv gespielt! Mit einem gewohnt markigen Spruch bilanzierte Timo Deubel: “Kreisligaspielerbesieger”.

Lensahn spielte wie folgt: Linke – Buck, Prehn, Höppner, Brückel – Baumann, Campana, Morr, Ippig – Irmler, Kardel. Weiter spielten: O.Schröder, Weber, Thür, Deubel

Torschützen: Olaf Schröder, Stefan Weber, Achim Thür


Altherren-Kreispokal
TSV Lensahn gewinnt nach kurioser Partie gegen Fehmarn mit 6:5     

Nach dem kampflosen Sieg gegen den TSV Heiligenhafen in der ersten Runde des Kreispokals setzte sich die Lensahner Altherrenmannschaft nun auch gegen den SV Fehmarn mit 6:5 durch und qualifizierte sich damit für das Viertelfinale.

Bis zur Pause sah es trotz drückender Überlegenheit, mehreren vergebenen Großchancen, zwei Lattenschüssen und auch zwei verschossenen Elfmetern gar nicht so gut aus, stand es doch nach drei Kontergegentoren 0:3. Fußball paradox.

Aber nach dem Seitenwechsel drehten die Lensahner Oldies auf. Innerhalb kürzester Zeit erzielte das Team sechs Tore(!) und wähnte sich anschließend auf der sicheren Seite. Doch nach zwei Unaufmerksamkeiten in der Defensive kurz vor dem Abpfiff kamen die Gäste von der Insel Fehmarn noch mal heran, so dass die Schlussminuten unnötig spannend wurden. Letztlich rettete Lensahn das Ergebnis und damit den verdienten Sieg über die Zeit.

Im Viertelfinale trifft Lensahn nun auf den RSV Landkirchen.

Lensahn spielte wie folgt: Linke – Prehn, Höppner, Ernst – Morr – Baumann, Irmler, Hollesen, Ippig – Brückel, H.Müller. Weiter spielten: v.Weydenberg, Buck, O.Schröder, Schwanke

Torschützen: v.Weydenberg(3), H.Müller(2), Irmler


TSV Lensahn gewinnt Blitzturnier des Harmsdorfer SV

Obwohl nur mit elf Spielern angetreten, gewann die Altherren-Mannschaft des TSV Lensahn das Blitzturnier des Harmsdorfer SV (16.08.08). Im ersten Spiel gewannen die Lensahner Oldies gegen Rahlstedt aus Hamburg mit 3:0. Die Treffer erzielten Achim Brückel (2) und Peter Hollesen. Nach nur kurzer Pause wartete der Lokalmatador Harmsdorfer SV auf Lensahn, doch auch in diese Partie behielten die Lensahner die Nase vorn. Am Ende stand durch die Tore von Heino Baumann, Karsten Kardel und Achim Brückel ein verdienter 3:2-Erfolg, womit der Turniersieg und ein Schinken gesichert war.

Lensahn spielte wie folgt: Schröder – Prehn, Irmler, Dahm – Buck, Baumann, Ippig, Hollesen, Steffen – Brückel, Kardel.


25-jähriges Meisterjubiläum – Aufstiegshelden siegten noch einmal

Vor genau 25 Jahren stieg der TSV Lensahn als
Bezirksklassenmeister in die Bezirksliga auf.

Aus diesem Grunde traf sich die Mannschaft am 31.05.08 um dieses Ereignis gebührend zu feiern. Da das Lensahner Jahnstadion in der Saison 1982/83 komplett renoviert wurde, musste der TSV Lensahn seine Heimspiele in Grömitz austragen. Und auf eben diesem Sportplatz traf sich die Meistermannschaft wieder, um sich mit einer Auswahl der Altherren des TSV Lensahn zu messen.

Nach anstrengenden 90 Minuten siegte die Meisterelf vor zahlreichen Zuschauern mit 3:2, die Tore erzielten der damalige Kapitän Henning und Steffen(2) und Klaus-Gerd Kuhlmann. Anschließend ging es mit der Kutsche nach Lensahn, um dann im Lensahner Sportheim den Tag und die letzten 25 Jahre bei einem zünftigen Grillabend Revue passieren zu lassen.


Zurück zum Seiteninhalt