Historie - Fußball Handball Sport TSV Lensahn

Direkt zum Seiteninhalt

Wichtige Daten von 1924 bis heute
1924Vereinsgründung am 27. Mai 1924
1925Bereitstellung des jetzigen Sportplatzgeländes durch den Erbgroßherzog von Oldenburg
1925Bau der ersten Turnhalle Lensahns
1926Bau einer Badeanstalt am Mühlenteich
1931Fertigstellung der Sportfreianlagen
1932Ausbau der Laufbahn
1937Gründung der Fußballabteilung
1940Letzte Jahreshauptversammlung
1946Neugrundung des Vereins nach dem Krieg
1947Beginn des Sportplatzumbaus
1949Errichtung einer Platzwartwohnung neben der Turnhalle
1949Fertigstellung der Sportplatzumbauarbeiten
1952Errichtung des ersten Heimes der Jugend
1952Herstellung einer Vereinsfahne
1952Gründung des Spielmannszuges
1952Wahl Arno Schoen´s zum 1. Vorsitzenden
1958Umbau der Sportfreianlagen, Errichtung einer Aschenbahn
und einer Stehtribüne
1960/61Bau einer Stahlrohrbarriere
1963Einweihung der ,,kleinen" Schulturnhalle
1967Umbau des Nebenplatzes als Grandplatz
1969Errichtung von Umkleidekabinen zwischen alter Turnhalle und Jugendheim
1977Einweihung der Großsporthalle
1982/83Neubau der Sportfreianlagen mit Tartanbahn
1995/96Neubau eines Vereinsheims
19981. Ultratriathlonweltmeisterschaft in Lensahn
199975 Jahre TSV LENSAHN
20002. Weltmeisterschaft im Triple-Ultra-Triathlon in Lensahn
2001Europameisterschaft im Triple-Ultra-Triathlon in Lensahn
2007Einweihnung des neuen, modernen Kunstrasenplatzes
2008Einweihung eines neuen DFB-Minispielfeldes
Zurück zum Seiteninhalt